Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

etw vorwegnehmen

  • 1 vorgreifen

    vor|greifen
    vi irr
    jdm \vorgreifen uprzedzać [ perf uprzedzić] kogoś
    2) ( etw vorwegnehmen) antycypować
    dem Ergebnis \vorgreifen przewidzieć wynik
    einem Beschluss \vorgreifen wyprzedzać [ perf wyprzedzić] decyzję

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > vorgreifen

  • 2 anticipate

    transitive verb
    1) (expect) erwarten; (foresee) voraussehen

    anticipate rain/trouble — mit Regen/Ärger rechnen

    2) (discuss or consider before due time) vorwegnehmen; antizipieren

    anticipate somebody/something — jemandem/einer Sache zuvorkommen

    * * *
    [æn'tisəpeit]
    1) (to expect (something): I'm not anticipating any trouble.) erwarten
    2) (to see what is going to be wanted, required etc in the future and do what is necessary: A businessman must try to anticipate what his customers will want.) voraussehen
    - academic.ru/2881/anticipation">anticipation
    * * *
    an·tici·pate
    [ænˈtɪsɪpeɪt, AM -ˈtɪsə-]
    vt
    to \anticipate sth etw erwarten, mit etw dat rechnen; (foresee) etw vorhersehen [o vorausahnen]; (predict) etw prognostizieren
    2. (act in advance)
    to \anticipate sth etw dat vorgreifen
    she \anticipated his every wish sie kam all seinen Wünschen zuvor
    to \anticipate one's inheritance sein Erbe im Voraus verbrauchen
    3. (be first)
    to \anticipate sb/sth jdm/etw vorausgehen
    is it true that Eric the Red \anticipated Columbus in discovering America? stimmt es, dass Erich der Rote Amerika vor Kolumbus entdeckt hat?
    * * *
    [n'tIsIpeɪt]
    1. vt
    1) (= expect) erwarten
    2) (= see in advance) vorausberechnen, vorhersehen; (= see in advance and cater for) objection, need etc zuvorkommen (+dat)

    he always has to anticipate what his opponent will do nexter muss immer vorhersehen können or vorausahnen, was sein Gegner als Nächstes tun wird

    don't anticipate what I'm going to saynimm nicht vorweg, was ich noch sagen wollte

    3) (= do before sb else) zuvorkommen (+dat)

    in his discovery he was anticipated by others a phrase which anticipates a later theme (Mus) — bei seiner Entdeckung sind ihm andere zuvorgekommen eine Melodie, die auf ein späteres Thema vor(aus)greift

    4) (= do, use, act on prematurely) income im Voraus ausgeben; inheritance im Voraus in Anspruch nehmen
    2. vi
    (manager, driver, chess player etc) vorauskalkulieren
    * * *
    anticipate [ænˈtısıpeıt]
    A v/t
    1. voraussehen, (voraus)ahnen
    2. erwarten, rechnen mit:
    anticipate that … damit rechnen, dass …;
    I don’t anticipate seeing him ich rechne nicht damit, ihn zu sehen;
    anticipated profit WIRTSCH voraussichtlicher oder erwarteter Gewinn
    3. im Voraus tun oder erwähnen
    4. vorwegnehmen (auch Patentrecht):
    anticipated interest WIRTSCH vorweggenommene Zinsen
    5. jemandem, einem Wunsch etc zuvorkommen (by um):
    anticipate sb’s every wish jemandem jeden Wunsch von den Augen ablesen
    6. fig beschleunigen
    7. WIRTSCH
    a) vor Fälligkeit oder vorzeitig bezahlen oder einlösen
    b) Gelder etc im Voraus oder vorzeitig verbrauchen:
    anticipated payment Vorauszahlung f
    8. fig vorbauen (dat), verhindern (akk)
    B v/i
    1. vorgreifen (in einer Erzählung)
    2. Tennis etc: antizipieren
    * * *
    transitive verb
    1) (expect) erwarten; (foresee) voraussehen

    anticipate rain/trouble — mit Regen/Ärger rechnen

    2) (discuss or consider before due time) vorwegnehmen; antizipieren

    anticipate somebody/something — jemandem/einer Sache zuvorkommen

    * * *
    v.
    erwarten v.
    vorwegnehmen v.

    English-german dictionary > anticipate

  • 3 forestall

    transitive verb
    zuvorkommen (+ Dat.); (prevent by prior action) vermeiden
    * * *
    fore·stall
    [fɔ:ˈstɔ:l, AM fɔ:rˈ-]
    vt
    to \forestall sth etw dat zuvorkommen
    to \forestall an attempt einen Versuch abschmettern fam
    to \forestall criticism Kritik vorwegnehmen
    * * *
    [fOː'stɔːl]
    vt
    sb, rival zuvorkommen (+dat); accident, eventuality vorbeugen (+dat); crisis, danger, disaster abwenden; wish, desire im Keim ersticken; objection vorwegnehmen
    * * *
    forestall [-ˈstɔːl] v/t
    1. jemandem, einer Sache zuvorkommen
    2. einer Sache vorbeugen
    3. einen Einwand etc vorwegnehmen
    4. WIRTSCH im Voraus aufkaufen:
    forestall the market durch Aufkauf den Markt beherrschen
    * * *
    transitive verb
    zuvorkommen (+ Dat.); (prevent by prior action) vermeiden
    * * *
    v.
    verhindern v.

    English-german dictionary > forestall

  • 4 preclude

    transitive verb
    ausschließen [Zweifel]

    preclude somebody from a duty/taking part — jemanden von einer Pflicht entbinden/von der Teilnahme ausschließen

    * * *
    pre·clude
    [prɪˈklu:d]
    vt ( form)
    to \preclude sth etw ausschließen [o unmöglich machen]
    the planning regulations \preclude all construction other than in natural stone die Bauvorschriften lassen als Baumaterial nur Naturstein zu
    to \preclude sb from doing sth ( form) jdn davon abhalten [o daran hindern], etw zu tun
    * * *
    [prɪ'kluːd]
    vt
    possibility ausschließen

    to preclude sb from doing sth — jdn daran hindern, etw zu tun

    to preclude sth happening — die Möglichkeit ausschließen, dass etw geschieht

    * * *
    preclude [prıˈkluːd] v/t
    1. ausschließen ( from von)
    2. etwas verhindern, ausschalten, -schließen, einer Sache vorbeugen oder zuvorkommen, Einwände etc vorwegnehmen
    3. jemanden hindern ( from an dat; from doing sth [daran,] etwas zu tun)
    * * *
    transitive verb
    ausschließen [Zweifel]

    preclude somebody from a duty/taking part — jemanden von einer Pflicht entbinden/von der Teilnahme ausschließen

    * * *
    v.
    ausschließen v.

    English-german dictionary > preclude

  • 5 предупреждать

    v
    1) gener. (j-m etw.) zur Kenntnis bringen (кого-л. о чем-л.), admonieren, ansägen (о чем-л.), präokkupieren, prävenieren, vorbauen (недоразумение и т. п.), warnen (кого-л. о чём-л.), zuvorkommen, mahnen, vorbeugen, vorwegnehmen (чьё-л. действие, высказывание)
    2) eng. anzeigen
    3) book. (j-m etw.) zur Kenntnis bringen (о чём-л.; кого-л.), verwarnen (кого-л.)
    4) law. präkludieren, präventieren, abmahnen
    5) econ. verhindern, verhüten, avertieren

    Универсальный русско-немецкий словарь > предупреждать

  • 6 antedate

    transitive verb
    (precede) voraus-, vorangehen (+ Dat.)
    * * *
    ante·date
    [ˌæntɪˈdeɪt, AM ˈænt̬ɪdeɪt]
    vt ( form)
    to \antedate sth
    1. (give earlier date) etw vordatieren
    2. (precede in time) etw dat [zeitlich] vorangehen
    these buildings \antedate his reign diese Gebäude stammen aus der Zeit vor seiner Herrschaft
    * * *
    A s [ˈ-deıt] (Zu)Rückdatierung f
    B v/t [ˌ-ˈdeıt]
    1. (zu)rückdatieren, ein früheres Datum setzen auf (akk)
    2. beschleunigen
    3. vorwegnehmen
    4. (zeitlich) vorausgehen (dat) (by um)
    * * *
    transitive verb
    (precede) voraus-, vorangehen (+ Dat.)
    * * *
    v.
    vordatieren v.

    English-german dictionary > antedate

  • 7 foreclose

    fore·close
    [fɔ:ˈkləʊz, AM fɔ:rˈkloʊz]
    I. vt
    1. FIN (take possession)
    to \foreclose sth etw geltend machen
    to \foreclose a mortgage eine Hypothekenforderung geltend machen
    2. ( form: rule out)
    to \foreclose sth etw ausschließen
    to \foreclose a chance eine Chance zunichtemachen
    to \foreclose a possibility eine Möglichkeit ausschließen
    II. vi FIN aufkündigen
    to \foreclose on a loan/mortgage einen Kredit/eine Hypothek [gerichtlich] für verfallen erklären
    to \foreclose on sb jdm eine Hypothek kündigen
    * * *
    [fɔː'kləʊz]
    1. vt
    loan, mortgage kündigen
    2. vi

    to foreclose on a loan/mortgage — ein Darlehen/eine Hypothek kündigen

    to foreclose on sb — jds Kredit/Hypothek kündigen

    * * *
    A v/t
    a) eine Hypothekenforderung geltend machen,
    b) eine Hypothek gerichtlich für verfallen erklären,
    c) US aus einer Hypothek die Zwangsvollstreckung betreiben
    2. ausschließen
    3. verhindern
    4. eine Frage etc vorwegnehmen
    B v/i eine Hypothek gerichtlich für verfallen erklären
    * * *
    v.
    ausschließen v.

    English-german dictionary > foreclose

  • 8 forestall

    fore·stall [fɔ:ʼstɔ:l, Am fɔ:rʼ-] vt
    to \forestall sth etw dat zuvorkommen;
    to \forestall an attempt einen Versuch abschmettern ( fam)
    to \forestall criticism Kritik vorwegnehmen

    English-German students dictionary > forestall

См. также в других словарях:

  • vorwegnehmen — V. (Aufbaustufe) etw. schon vorher genau schildern Synonyme: vorgreifen, vorweggreifen, zuvorkommen Beispiel: Sie hat meinen Wunsch vorweggenommen und hat mir ein Glas Wasser gebracht …   Extremes Deutsch

  • vorwegnehmen — antizipieren; vorausbemerken; vorgreifen * * * vor|weg|neh|men [fo:ɐ̯ vɛkne:mən], nimmt vorweg, nahm vorweg, vorweggenommen <tr.; hat: (etwas) sagen, tun, bevor es an der Reihe wäre, bevor es andere sagen, tun: die Pointe vorwegnehmen; das… …   Universal-Lexikon

  • vorgreifen — (gedanklich) vorwegnehmen; antizipieren; vorausbemerken; anklingen lassen; anschneiden * * * vor|grei|fen [ fo:ɐ̯grai̮fn̩], griff vor, vorgegriffen <itr.; hat: a) etwas sagen, tun, was ein anderer [etwas später] selbst hätte sagen, tun wollen …   Universal-Lexikon

  • Mund — Schnauze (derb); Maul (derb); Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Schnute (umgangssprachlich); Gusche ( …   Universal-Lexikon

  • Wunsch — Nachfrage; Bitte; Antrag; Desideratum; Ersuchen; Desiderat; Gesuch; Verlangen (nach); Appetenz; Appetit (auf); …   Universal-Lexikon

  • zuvorkommen — vorausgehen; schneller da sein; (jemanden) ein Schnippchen schlagen (umgangssprachlich); (jemanden) ausmanövrieren; (jemanden) ausbooten; (jemanden) ausspielen; (jemanden) ausstechen * * * zu|vor|kom|men [ts̮u fo:ɐ̯kɔmən], kam zuvor,… …   Universal-Lexikon

  • Zuvorkommen — Großzügigkeit; Kulanz; Entgegenkommen * * * zu|vor|kom|men [ts̮u fo:ɐ̯kɔmən], kam zuvor, zuvorgekommen <itr.; ist: a) schneller sein (als eine andere Person, die das Gleiche tun wollte): ich wollte das Bild kaufen, aber es ist mir jemand… …   Universal-Lexikon

  • durchspielen — proben; üben * * * dụrch||spie|len 〈V. tr.; hat〉 1. etwas durchspielen von Anfang bis zu Ende spielen (Musikstück) 2. etwas in Gedanken durchspielen 2.1 etwas genau überlegen, bevor man es ausführt 2.2 etwas in Gedanken rückblickend… …   Universal-Lexikon

  • kargen — kạr|gen 〈V. intr.; hat; selten〉 sparsam sein, geizen ● mit etwas kargen sparen, geizen * * * kạr|gen <sw. V.; hat [mhd. kargen, zu ↑ karg] (geh.): mit etw. sparsam sein; geizen: mit Geld, mit Worten, Anerkennung [nicht] k. * * * kạr|gen… …   Universal-Lexikon

  • vorgreifen — V. (Aufbaustufe) schnell handeln, ohne etw. abzuwarten Synonyme: zuvorkommen, vorausnehmen, vorwegnehmen Beispiele: Wir wollen der Entscheidung des Gerichts nicht vorgreifen. Um das zu berichten, musste er den Ereignissen vorgreifen …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»